Die Fertigstellung des neuen Museumsdepots in Lörrach-Brombach im Herbst 2022 war ein großer Schritt und wichtiger Baustein für die Bewahrung des kulturellen Erbes unserer Region. Wegen der Bedeutung der dort untergebrachten Dreiländersammlung für grenzüberschreitende Kulturprojekte erhielt der Neubau Zuschüsse von über 2 Millionen Euro, vor allem von der EU.
Das Museumsdepot ist das eigentliche Herz des Museums. Die aktuellen Ausstellungen zeigen immer nur einen kleinen Ausschnitt der über 50.000 Objekte umfassenden Lörracher Museumssammlung. Das Depot ist kein öffentlich zugänglicher Ort, hier geht darum, das Kulturgut konservatorisch fachgerecht zu lagern, für die Zukunft zu erhalten und für Interessierte und für die Forschung zugänglich zu machen.
In Zusammenarbeit mit dem Dreiländermuseum bietet die VHS Lörrach und Steinen mit dieser Exkursion exklusive Einblicke in das Lörracher Museumsdepot. Nach einer Begrüßung durch Museumsleiter Jan Merk führt Depotleiter Arne Gentzsch durch das Gebäude. Dabei werden unter anderem folgende Fragen beleuchtet:
- Wie funktioniert ein Museumsdepot?
- Wofür ist ein Museumsdepot so wichtig?
- Welcher Teil des Depots hat welche Funktion?
- Welchen Weg nimmt ein neues Sammlungsstück?
- Welche Besonderheiten gibt es in Lörrach?