Politik - Gesellschaft - Umwelt
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist thematisch sehr breit angelegt. Vorträge und Seminare aus den Gebieten Politik, Soziales, Ökonomie, Ökologie, Recht, Geschichte, Psychologie, Pädagogik und Länderkunde haben in diesem Programmbereich ihr Zuhause. Ebenso finden Sie hier auch unsere Exkursionen im Dreiland.
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen und um erfolgreich zu lernen. Unsere Gesundheits-Bildungsangebote wirken sowohl in der Vermittlung von Wissen als auch in der Umsetzung durch das aktive Tun! Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung individueller Anknüpfungspunkte. Das ist der ide
Sprachen
Sprachberatung für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch: Montag, den 18. September 2023 von 17:00 - 19:00 Uhr im Alten Rathaus, Wallbrunnstraße 2 in Lörrach. Nutzen Sie bitte unser Beratungsangebot, um den für Sie passenden Kurs zu finden. Unsere Sprachdozentinnen beraten Sie kompetent.
Arbeit, Beruf, EDV
Auch außerhalb des Bereiches der eigentlichen Arbeitsaufgabe können viele Dinge erlernt werden, von denen Sie in Ihrem Beruf unmittelbar und mittelbar profitieren können! Beachten Sie auch die Seminare im pädagogischen Kontext der Dieter-Kaltenbach-Stiftung.
Kultur, Gestalten
Das Lernen kultureller Fähigkeiten und Fertigkeiten ist essentieller Bestandteil menschlichen Lernens. Kreativität, Spontaneität, Improvisationsvermögen und persönlicher Ausdruck werden auf vielfältige Weise geschult. Dies sind wichtige Aspekte im Sinne eines ganzheitlich gestalteten Lern-Lebens, die uns in unzähligen Lebenssituationen zugute kommen. Hier finden Sie die Kreativangebote, die die Dieter-Kaltenbach-Stiftung in Zusammenarbeit mit de sangebote der städtischen Musikschule und des Dreiländermuseums.
Regionale Fortbildungen für Dozenten
Bitte geben Sie zusätzlich per E-Mail an vhs@loerrach.de die Volkshochschulen an, bei denen Sie unterrichten.