AWS10402 Wildkräuter - Unkraut, Heilkraut oder Würzkraut? Für Erwachsene und Kinder
Beginn | Sa., 27.05.2023, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Kerstin Korhammer
|
Gehen Sie im Geiste Ihre gewohnte Strecke des Sonntagsspaziergangs ab und versuchen Sie, sich die Pflanzen entlang des Wegesrandes vor Augen zu holen. Geht nicht? Alles Bäume, Büsche oder Gras? Mitnichten! Spätestens wenn Ihnen bunte Farbtupfer einfallen, sind Sie schon mittendrin. Wildkräuter umfassen aber nicht nur den Wegerich am Wegesrand, sondern finden sich auch an anderen Standorten, sind teils auffälliger, teils schlichter, sind ökologisch z.B. als sogenannte Zeigerpflanze bedeutsam, besitzen unterschiedliche Eigenschaften als Heil- oder Würzpflanze oder haben sogar Ihren Platz in der Mythologie. Eine Exkursion an verschiedene Standorte soll den Blick für die Vielfalt schärfen und auch kulinarisch zeigen, wie Wildkräuter mehr als nur Nutzverwandte von Petersilie und Co. sind. Wer mag, kann bei dieser Exkursion einige Kräuter mitsammeln und gleich verarbeiten.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung, Sammelkorb, ausgespültes Schraubglas, bei Bedarf Trinkflasche/Zwischendurchverpflegung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.05.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt Steinen, Parkplatz Friedhof
|