Politik - Gesellschaft - Umwelt
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist thematisch sehr breit angelegt. Vorträge und Seminare aus den Gebieten Politik, Soziales, Ökonomie, Ökologie, Recht, Geschichte, Psychologie, Pädagogik und Länderkunde haben in diesem Programmbereich ihr Zuhause. Ebenso finden Sie hier auch unsere Exkursionen im Dreiland.

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist thematisch sehr breit angelegt. Vorträge und Seminare aus den Gebieten Politik, Soziales, Ökonomie, Ökologie, Recht, Geschichte, Psychologie, Pädagogik und Länderkunde haben in diesem Programmbereich ihr Zuhause. Ebenso finden Sie hier auch unsere Exkursionen im Dreiland.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Die Normalisierung der extremen Rechte
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10002
Status:
Plätze frei
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10019
Status:
Plätze frei
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - die Ölskizzen zum Medici-Zyklus
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10020
Status:
Plätze frei
Einbürgerungstest
Wann:
Sa. 23.12.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Seminarraum 1
Nr.:
232-10203
Status:
Einbürgerungstest
Wann:
Sa. 20.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Seminarraum 1
Nr.:
232-10204
Status:
Schnitt der Obstgehölze
Wann:
Fr. 15.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Grundschule Steinen, Aula, Köchlinstr.
Nr.:
232-10401S
Status:
Anmeldung möglich
Welcher Baum ist das? Bäume im Winterzustand (für Erwachsene)
Wann:
Sa. 20.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Föhribuck Steinen
Nr.:
232-10402S
Status:
Plätze frei
Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial
Wann:
Mi. 06.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10406
Status:
Anmeldung möglich
Repair-Café
Wann:
Sa. 24.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Halle 9, Gewerbestraße 9, (ehem. TÜV-Gebäude)
Nr.:
232-10410
Status:
Selbstbehauptungstraining für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Wann:
Sa. 13.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Seminarraum 2
Nr.:
232-10602
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
Stark auch ohne Muckis - Resilienz- und Selbstbehauptungstraining
Wann:
Sa. 27.01.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Seminarraum 1
Nr.:
232-10603
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
Der Ehekurs
Wann:
Mi. 17.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Baptistengemeinde
Nr.:
232-10803
Status:
Plätze frei
Live-Reportage: Laufen.Essen.Schlafen
Wann:
Mo. 04.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Burghof Lörrach, Großer Saal
Nr.:
232-10902
Status:
Live-Reportage: Die Welt von oben
Wann:
Mi. 17.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Burghof Lörrach, Großer Saal
Nr.:
232-10903
Status:
Die schönsten Automobile der Welt
Wann:
Mi. 06.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Busbahnhof Lörrach
Nr.:
232-10907
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Wieder einmal in der Fächerstadt Karlsruhe
Wann:
Mi. 24.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Busbahnhof Lörrach
Nr.:
232-10908
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
Jordanien - altes Rom, biblische Stätten und Indiana Jones
Wann:
Do. 01.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10911
Status:
"Was Magnete alles können" für Kinder von 5 bis 7 Jahre
Wann:
Sa. 16.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Haus 2 AWO-Kids
Nr.:
232-11002S
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
"Magnetismus" für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wann:
Sa. 16.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Haus 2 AWO-Kids
Nr.:
232-11004S
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
"Der Experimentiertag zu Weihnachten" für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Wann:
Sa. 09.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Seniorenraum
Nr.:
232-11005
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
"Der Experimentiertag zu Weihnachten" für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wann:
Sa. 09.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Seniorenraum
Nr.:
232-11007
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
"Die Heldin" von Patricia Highsmith
Wann:
So. 10.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Bar Drei König
Nr.:
232-20103
Status:
Schöffen beim Jugendgericht
Wann:
Do. 25.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
241-10201
Status:
Anmeldung möglich
Schöffen beim Gericht
Wann:
Mi. 21.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
241-10202
Status:
Anmeldung möglich


Bereits begonnene Kurse (Anmeldung teilweise noch möglich):

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10001
Status:
Kurs hat bereits begonnen
"Bekehret die Welt". Geschichte der christlichen Mission
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10003
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10004
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Leopold II von Belgien
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10005
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Ein Hof und 11 Geschwister. Veranstaltung mit dem Sachbuchpreisträger 2023
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10006
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10007
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Vom Nutzen der Pilze - wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig trans
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10008
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10010
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Israel nach dem Terrorangriff der Hamas
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10011
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10012
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10013
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10016
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10017
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10018
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Septemberaufstand in Lörrach 1923
Wann:
Do. 14.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10101
Status:
Die Reichsverfassungskampagne im Frühsommer 1849
Wann:
Fr. 06.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10102
Status:
Entscheide dich! Der Krieg und die Demokratie
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10103
Status:
Wie die Markgräfler Bauern Politik machten
Wann:
Mi. 22.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10104
Status:
Demokratie als Ideal und Herausforderung
Wann:
Do. 30.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Dreiländermuseum, Hebelsaal
Nr.:
232-10105
Status:
Die Flamme der Freiheit
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10106
Status:
Politik und Liebe machen
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10107
Status:
Kremulator
Wann:
Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10108
Status:
Die vierte Gewalt
Wann:
Di. 31.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
DHBW, Georg H. Endress Auditorium
Nr.:
232-10109
Status:
Kurs hat bereits begonnen
Ausfall: Der Vorhang geht auf, wenn wir selbst dahinter treten.
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
232-10110
Status:
Das Ende des billigen Wohlstandes
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Meret-Oppenheim-Schulzentrum, Foyer
Nr.:
232-10111
Status:


Seite 1 von 3
Seiten blättern