Politik - Gesellschaft - Umwelt
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist thematisch sehr breit angelegt. Vorträge und Seminare aus den Gebieten Politik, Soziales, Ökonomie, Ökologie, Recht, Geschichte, Psychologie, Pädagogik und Länderkunde haben in diesem Programmbereich ihr Zuhause. Ebenso finden Sie hier auch unsere Exkursionen im Dreiland sowie unsere Studienreisen.
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen und um erfolgreich zu lernen. Unsere Gesundheits-Bildungsangebote wirken sowohl in der Vermittlung von Wissen als auch in der Umsetzung durch das aktive Tun! Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung individueller Anknüpfungspunkte. Das ist der ide
Sprachen
Sprachen zu lernen heißt, sich mit der Welt zu verbinden! Das Erlernen einer neuen Sprache ermöglicht uns, mit Menschen und damit auch anderen Kulturen in Kontakt zu treten und dadurch unseren Blickwinkel zu erweitern. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) Der GER wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen auf europäischer Ebene zu fördern, insbesondere aber um Sprachkompetenz in einer europaweit gültigen Skal sere Sprachkurse folgen diesem europäischen Raster und sind damit international vergleichbar.
Arbeit, Beruf, EDV
Auch außerhalb des Bereiches der eigentlichen Arbeitsaufgabe können viele Dinge erlernt werden, von denen Sie in Ihrem Beruf unmittelbar und mittelbar profitieren können! Beachten Sie auch die Seminare im pädagogischen Kontext der Dieter-Kaltenbach-Stiftung.
Kultur, Gestalten
Das Lernen kultureller Fähigkeiten und Fertigkeiten ist essentieller Bestandteil menschlichen Lernens. Kreativität, Spontaneität, Improvisationsvermögen und persönlicher Ausdruck werden auf vielfältige Weise geschult. Dies sind wichtige Aspekte im Sinne eines ganzheitlich gestalteten Lern-Lebens, die uns in unzähligen Lebenssituationen zugute kommen. Hier finden Sie die Kreativangebote, die die Dieter-Kaltenbach-Stiftung in Zusammenarbeit mit de sangebote der städtischen Musikschule und des Dreiländermuseums.
Regionale Fortbildungen
In diesem Bereich finden unsere Dozentinnen und Dozenten Fortbildungen, die in der Region für die Region angeboten werden. Schauen Sie doch mal rein! Es ist sicher etwas für Sie dabei!