Gesundheit
Gesundheit
Veranstaltung "Kalte Köstlichkeiten nicht nur für heiße Tage" (Nr. 30505) wurde in den Warenkorb gelegt.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen und um erfolgreich zu lernen.
Unsere Gesundheits-Bildungsangebote wirken sowohl in der Vermittlung von Wissen als auch in der Umsetzung durch das aktive Tun!
Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung individueller Anknüpfungspunkte. Das ist der ideale Nährboden für das Abenteuer des lebenslangen Lernens!


Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen und um erfolgreich zu lernen.
Unsere Gesundheits-Bildungsangebote wirken sowohl in der Vermittlung von Wissen als auch in der Umsetzung durch das aktive Tun!
Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung individueller Anknüpfungspunkte. Das ist der ideale Nährboden für das Abenteuer des lebenslangen Lernens!


Seite 1 von 1
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Kalte Köstlichkeiten nicht nur für heiße Tage
Wann:
Di. 18.06.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Schlossbergschule Haagen Küche
Nr.:
241-30505
Status:
Anmeldung möglich
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Kleine und große Feinschmecker - Eltern-Kind-Kochkurs - Eltern + Kind ab 7
Wann:
Sa. 29.06.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Schlossbergschule Haagen Küche
Nr.:
241-30506
Status:
Anmeldung möglich
"Bún cha giò" - vietnamesische Frühlingsrollen mit Reisnudeln
Wann:
Sa. 22.06.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Schlossbergschule Haagen Küche
Nr.:
241-30517
Status:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich
Gòi Cuôn - vietnamesische Sommerrollen
Wann:
Sa. 20.07.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Schlossbergschule Haagen Küche
Nr.:
241-30518
Status:
Anmeldung möglich
Viognier - von der Rhone aus die Welt erobern
Wann:
Di. 02.07.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Forum
Nr.:
241-30522
Status:
Anmeldung möglich


Seite 1 von 1
Seiten blättern